Heute möchte ich Dir meine fruchtigen Himbeer-Herzen vorstellen. Diese leckeren Mürbeteig-Plätzchen sind recht schnell gemacht. Du brauchst dazu nur den praktischen 3-2-1 Mürbeteig, eine fruchtige Himbeeren-Marmelade und etwas Eischnee mit Zucker. Die Teigmenge reicht etwa für 45 Plätzchen (also 90 Ober- und Unterteile), je nach Größe Deiner Ausstechform. Zutaten für die Himbeer-Herzen Zudem brauchst Du […]
Mürbeteig Plätzchen
Mürbeteig Plätzchen sind der Klassiker in der Weihnachtszeit. Das Grundrezept für einen Mürbeteig ist wirklich einfach und gelingt immer. Du brauchst nur Mehl, Butter, Zucker und ein Ei, schon kannst Du leckere Mürbeteig Plätzchen backen.
Mürbeteig Plätzchen – Sie gelingen immer
Mürbeteig Plätzchen sind gerade deshalb so beliebt, weil sie immer gelingen. Kinder macht das Plätzchen ausstechen großen Spaß. Auch ich habe als Kind das Plätzchenbacken so geliebt, weil man seiner Phantasie freien Lauf lassen konnte :-)
Ich wollte die klassischen Mürbeteig Plätzchen etwas aufpeppen und habe mit verschiedenen Gewürzen experimentiert und herausgekommen sind Plätzchenvarianten, die super-einfach herzustellen sind und gleichzeitig weihnachtlich-exotisch schmecken.
Du magst lieber traditionelle Mürbeteig Plätzchen? Dann findest Du hier garantiert die passenden Plätzchenrezepte. Die Klassiker schmecken mit Marmelade, Nougat-Füllung oder einfach pur.
Wissenswertes zum Mürbeteig
Der Mürbeteig ist ein klassischer Knetteig, der ohne sog. Lockerungsmittel hergestellt wird. Es gibt einige Rezepte, die beinhalten ein Wenig Backpulver, aber ich finde, dann geht der „mürbe“ Geschmack verloren.
Ich habe ab und zu so meine Probleme mit dem Ausrollen des Teiges. Aber zum Glück gibt es ein paar hilfreiche Tipps:
Der Teig darf nicht zu lange geknetet werden.
Der Teig darf nicht zu warm werden (während dem Verarbeiten immer wieder kühlen).
Zu viel Mehl sorgt dafür, dass der Teig bricht. Achte auch beim Ausrollen darauf, dass Du nicht zu viel Mehl verwendest.
Und jetzt wünsche ich Dir viel Spaß mit meinen leckeren Plätzchenrezepten. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wenn Dir ein Rezept gefallen hat oder Du Verbesserungsvorschläge hast.
Spitzbuben

Heute habe ich für euch noch mal ein sehr klassisches Rezept: leckere Spitzbuben. Ja, eigentlich mag ich es ausgefallen, aber so einen Klassiker braucht jede Weihnachtsbäckerei. Aber natürlich habe ich mich nicht lumpen lassen und die Spitzbuben mit einer selbstgemachten Orangenmarmelade aufgepeppt. Das Rezept findet ihr hier. Aber jetzt geht es erst einmal an die […]