Es ist ja fast schon ein bisschen spät für Plätzchen, aber diesen leckeren Rotweinkuchen möchte ich Dir wirklich nicht vorenthalten. Du kannst ihn in einer normalen Kuchenform backen oder, so wie ich, auf einem Backblech um ihn anschließend in kleine Stücke zu schneiden. Neben den Zutaten brauchst Du also eine geeignete Backform oder ein Backblech, Backpapier, […]
Grundrezepte Backen
Du bist noch ein Backanfänger und suchst einfache Rezepte? Dann bist Du in der Kategorie Grundrezepte Backen genau richtig. Neben praktischen Tipps für das richtige Backzubehör, zeige ich Dir hier, wie Du die wichtigsten Teige zubereitet. Vom Bierteig bis zum Waffelteig findest Du hier alle Teigarten, die ein Backprofi braucht. Achte immer darauf, zuerst das Rezept sorgfältig zu lesen, das hilft Dir später bei der Zubereitung. Halte Dich zudem ganz genau an die Mengenangaben, denn schon etwas zuviel Mehl, Milch oder Backpulver können den ganzen Teig verderben. Die Kategorie Grundrezepte Backen wird von mir immer wieder mit neuen Rezepten befüllt, so kannst du auch gerne öfter mal vorbeischauen :-) Lass Dich einfach von meinen Tipps, Tricks und Rezepten inspirieren und probiere auch einfach mal eigene Kreationen aus. Ich freue mich, wenn Du mir einen Kommentar hinterlässt und mir von Deinen Erfahrungen berichtest! Und nun wünsche ich Dir viel Spaß beim Ausprobieren meiner Rezepte!
Himbeer-Herzen

Heute möchte ich Dir meine fruchtigen Himbeer-Herzen vorstellen. Diese leckeren Mürbeteig-Plätzchen sind recht schnell gemacht. Du brauchst dazu nur den praktischen 3-2-1 Mürbeteig, eine fruchtige Himbeeren-Marmelade und etwas Eischnee mit Zucker. Die Teigmenge reicht etwa für 45 Plätzchen (also 90 Ober- und Unterteile), je nach Größe Deiner Ausstechform. [separator type=“thin“] Zutaten für die Himbeer-Herzen [columns_row width=“half“] […]
Maronenkuchen – Kandiert & im Miniformat

Heute möchte ich Dir diese wunderbaren kleinen Maronenkuchen vorstellen. Inspiriert wurde ich durch einen einfachen Gang durch den Supermarkt. Ich überlegte gerade, was ich denn – außer Plätzchen – in der Weihnachtszeit backen könnte, da stand ich vor einem großen Korb voll mit gekochten Maronen. Und da kam mir die Idee, einfach kleine Maronenkuchen zu […]
Macarons backen für Anfänger

Macarons backen ist eigentich gar nicht so schwer. Naja, es hat so seine Tücken :-) Ich habe etliche Bleche in den Abfall geworfen, weil es einfach nicht klappen wollte. Unzählige Stunden habe ich mich durch das Internet gelesen, auf der Suche nach der Ursache für das Misslingen. Das möchte ich Dir ersparen. In diesem Beitrag […]
Ganache – Grundrezept

Eine Ganache ist eine Creme, die aus Kuvertüre und Sahne hergestellt wird. Ich verwende sie gerne als Füllung und Topping für Kuchen, Macarons oder Cupcakes. Du kannst sie mit Zartbitter-, Vollmilch- oder weißer Schokolade herstellen. Je nach Schokoladensorte musst Du allerdings das Verhältnis von Sahne und Schokolade verändern. Wenn Du ein bisschen mehr aus der […]
Mehltypen im Überblick

Als ich mit dem Backen begonnen habe, habe ich mich sehr häufig gefragt, was es mit den verschiedenen Mehltypen auf sich hat. Die Nummer auf der Verpackung war für ein goßes Rätsel und ich habe eingeltich immer das Standard-Mehl Type 405 zum Backen verwendet. Nach einiger Zeit habe ich mir dann mal ein recht teures […]